Wir sind ein Team aus Kindern, Lehrerinnen, Betreuerinnen und Eltern. 

  • << Neues Textfeld >>

Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um.

  • Vereinbarung gemeinsamer Schulregeln 
  • Festlegung von Klassenregeln
  • Streitschlichtung nach dem Bensberger Mediationsmodell
  • Klassensprecher und Schülerparlament als Mitwirkungsorange der Schülerinnne und Schüler
  • Soziales lernen mit dem Teamgeister-Material
  • Vermittlung und Einhaltung der Stopp-Regel
  • Nonverbale Rückmeldung durch das Ampelsystem
  • Geburtstagsfeiern mit "warmer Dusche"
  • "Helfer-Kinder" in den Klassen, zur gegenseitigen Unterstützung
  • Escape Rooms, als Projekte zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Zusammenarbeit
  • Geimenschaftsprojekte durchführen ( z.B. Gemeinschaftskunstbilder, Klassengedichte)
  • Schülerinnen und Schüler werden angeleitet sich gegeseitig, aber auch den Lehrpersonen, positives und konstruktives Feedback zu geben hinsitlich sozialer Themen sowie fachlicher Inhalte

Wir leben und lernen im, mit und durch den Wald.

  • Waldspaziergänge als Bewegungspausen
  • Unterrichtsgänge in den Wald zur aktiven Erarbeitung sachunterrichtslicher Inhalte - Erforschen mit allen Sinnen
  • Zugang zum Wald/ Außengelände aus jedem Klassenraum
  • Nutzung des Außengeländes für Frühstückspausen oder Kleingruppen

Wir nutzen digitale Medien und machen uns fit für die Zukunft.

Wir begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Weg zur Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Kreativität.

Wir pflegen die Gemeinschaft in Schule und Stadtteil.

Wir sind ein bewegungsfreudige Schule und ermöglichen vielfältige sportliche Erfahrungen.

Hier finden Sie uns

Forstwaldschule
Bellenweg 50
47804 Krefeld 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter  

31 26 03 oder nutzen Sie

unser Kontaktformular.

 

Die Betreuung erreichen Sie unter der Telefonnummer:

64 36 195

Druckversion | Sitemap
© Forstwaldschule